Studie: Enormes Wachstum bei IPTV

Die Marktforscher vom US-Institut “iSuppli” gehen davon aus, dass es im Jahr 2011 weltweit etwa 103 Millionen IPTV-Nutzer geben wird, gegenüber 3,9 Millionen Ende 2006. Das enspricht einer jährlichen Steigerung von 92,5 Prozent. In Europa sahen Ende 2006 etwa 2 Millionen Nutzer über das Internet-Protokoll fern, im Jahr 2011 sollen es dann 46,9 Millionen sein.

Die Anzahl der IPTV-Anbieter in Europa lag im März 2005 bei 49, im Februar 2007 buhlten beireits 133 Anbieter um die Gunst der Kunden. Die Anzahl hat sich innerhalb von 2 Jahren also mehr als verdoppelt.

Auch bei den Umsätzen sehen die Marktforscher große Zahlen voraus. Ende letzten Jahres lagen diese bei knapp einer Milliarde US-Dollar, 5 Jahre später könnten etwa 39 Milliarden US-Dollar umgelegt werden.

Trotz dieser starken Zahlen für IPTV sieht iSuppli auch Chancen für die Satelliten-Betreiber. Denn diese würden in Zukunft verstärkt durch HD-Inhalte und exklusive Inhalte um Kunden werben und damit ihre Wettbewerbspositiv verbessern.

Quellen: 12345

Ein Kommentar

  1. Für Europa prognostiziert das Berliner Forschungsunternehmen Goldmedia übrigens 5,6 Mio. IPTV Nutzer bis Ende 2007. Details zur Goldmedia IPTV Prognose unter http://www.goldmedia.com/aktuelles/info/news/iptv-startet-2007-in-europa-richtig-durch/247.html. Die vollständige Goldmedia IPTV Studie mit Prognosen bis 2010 kann unter http://www.goldmedia.com/publikationen/studien/info/news/iptv-2010-marktpotenziale-fuer-ip-basiertes-fernsehen-in-deutschland/328.html bezogen werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert